
Bildung
Kranken- und Unfallversicherung
Vertiefungskurs für medizinisches Praxis- und Spitalpersonal
Der Vertiefungskurs befasst sich mit diesen Fragestellungen und hilft Ihnen, Ihren Arbeitsalltag durch eine bessere Triage der Fälle zu optimieren.
Inhalte
Leistungsabwicklung KVG/VVG
- Elektronische Rückweisungen
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Tiers soldant (Abtretung)
Unfall und Versicherung – Was gilt es zu beachten?
- Vorleistungspflicht/Unterschiede der Versicherer
- Deckungsprinzip der Versicherer
- Invalidität – Heilungskosten im UVG
- UVG vs. Haftpflichtrecht
- Unfallähnliche Körperschädigung/Berufskrankheiten
Tarmed
- Theoretische Grundlagen (Anwendungsgrundlagen, Interpretationen Regeltypen)
- Vorstellen von neuen PIK-Entscheiden
- Aktuelle Informationen zu Tarifänderungen
- Anwendung Tarmed-Browser
- Praktische Umsetzung (Fallbeispiele)
- Wissensaustausch/Diskussion anhand Rückmeldungen von Versicherer
Ziele
- Sie können beurteilen, welche Sozialversicherung die Behandlungskosten trägt
- Sie kennen den Unterschied zwischen Verursachungs- und Schadeneintrittsprinzip und können so die korrekte Zuweisung des Falles vornehmen
- Sie kennen die wichtigsten Elemente des TARMED und können diesen korrekt anwenden
Zielgruppe
- Medizinische Praxisassistentin MPA
- Medizinische Praxiskoordinatorin MPK
- Dipl. Arztsekretärin/Medizinische Sekretärin H+
- Mitarbeitende in der Administration/Sozialdienst/Pflege und Therapie
Referenten
Die Referenten sind qualifizierte Fachpersonen mit ausgewiesener Praxiserfahrung.
Credits
Mit dem Abschluss dieses Kurses werden 6 SVA-Credits vergeben.
Veranstaltungspartner
Datum / Ort
13. März 2024
Kaufmännischer Verband Luzern
22. Oktober 2024
Volkshaus Zürich
Zeit / Dauer
9.00–17.00 Uhr
Kosten
CHF 350.00
CHF 310.00 SVA-Mitglieder nach 1-jähriger Mitgliedschaft
CHF 150.00 Lernende
CHF 130.00 Medics-Kunden
inbegriffen: Kursunterlagen, Pausenverpflegung und Zertifikat (Webinar: Kursunterlagen und Zertifikat)
Downloads
Das könnte Sie auch interessieren
- Fachkurs «Führung in einer Arztpraxis – zwischen Chaos und Ordnung»
- Fachkurse «Psychische Krankheitsbilder»
- Fachkurs «SwissDRG - Grundlagen»
Seite teilen