
Bildung
Kundenorientierung
IM ZUSAMMENSPIEL MIT DEN KUNDEN
Der freie Markt ist in vielen Branchen ein Haifischbecken. Kundennähe und Marktorientierung gehören zu den entscheidenden Faktoren um sich von der Konkurrenz abzuheben. Dabei spielt die Kommunikation beim wechselseitigen Zusammenspiel zwischen Kunde und Dienstleister eine besonders wichtige Rolle. Bei diesem Workshop stehen die Grundlagen des Marketings und die Anwendung der wichtigsten Kommunikationsmodelle im Fokus.
Der Workshop sensibilisiert die Teilnehmenden im Umgang mit dem Kunden und zeigt wichtige Methoden zur Kundenorientierung sowie zur Kundenbindung auf.
Inhalte
- Die Rolle des Kunden und des Dienstleisters
- Kundenorientierung als Erfolgsfaktor
- Kundenbedürfnisse erkennen und nutzen
- Grundlagen aus dem Marketing
- Methoden zur Kundenbindung
- Kommunikationsmodelle in der Theorie und Praxis
- Individuelle Wahrnehmung
- Methoden und Abwicklung im Beschwerdenmanagement
Sie entscheiden mit: Informieren Sie uns über aktuelle Herausforderungen im Arbeitsalltag und wir erarbeiten gemeinsam ein firmenspezifisches Programm für Sie.
Ziele
- Sie kennen die Rolle des Kunden und Ihre Rolle als Dienstleister.
- Sie verstehen den Wert von aktiver Kundenorientierung.
- Sie sind mit Methoden der Kundenbindung vertraut.
- Sie wissen mit schwierigen Situationen umzugehen.
- Sie sind mit den Grundlagen des Marketings vertraut.
- Sie setzen verschiedene Kommunikationsmodelle gezielt ein.
Zielgruppe
- Mitarbeitende, welche Kundenorientierung in ihrem Arbeitsumfeld als oberste Priorität erachten
- Firmen, welche Kundenorientierung ganzheitlich als Prozess einführen möchten
Referent
- Philipp Dünki, eidg. Marketingfachmann FA/Produktverantwortlicher, RVK
Aktuell sind keine Daten vorhanden.
Das könnte Sie auch interessieren
Seite teilen