Bildung

RVK-KOMPAKT

DIE WEBINAR-REIHE EXKLUSIV FÜR RVK-MITGLIEDER

Kurz und kompakt vermitteln wir Ihnen regelmässig und in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, wie Sie mit überschaubarem Aufwand die Vielzahl der neuen Vorgaben in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und Regulation managen können.

Erhalten Sie komprimiertes Wissen mit Handlungsempfehlungen aus Sicht von Experten, die Sie dabei unterstützen, die Anforderungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Die Fach-Webinare finden seit 2021 zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und Regulation statt.

 

Zielpublikum

Die Webinare richten sich exklusiv an Verantwortliche und Mitarbeitende der RVK-Mitgliederkassen aus den Bereichen Management, Recht, Finanzen, Datenschutz sowie Informatik.

 

Thema vom 7. November 2023

VAG-Revision: Anforderungen an die Versicherungsvermittlung

Die Versicherungsvermittlung in der Schweiz wird ab dem 1. Januar 2024 neu reguliert. Dann treten das revidierte Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) und die revidierte Aufsichtsverordnung (AVO) in Kraft. Mit der neuen Regulierung erhöhen sich die Anforderungen an die Versicherungsvermittlung, und es gelten neue Kriterien für die Unterstellung unter die Aufsicht der FINMA. Ab dem 1. Januar 2024 werden nur noch Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler auf dem schweizerischen Versicherungsmarkt zugelassen, die diese erhöhten Anforderungen erfüllen.

In unserem Webinar erläutern wir in einem ersten Teil die Neuerungen von Gesetzgebung und Branchenvereinbarung und diskutieren rechtliche Fragestellungen mit Blick auf die kleinen und mittleren Krankenversicherer. In einem zweiten Teil werden die Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung thematisiert. Im Speziellen schauen wir auf die Mindeststandards für Vermittlerinnen und Vermittler mit spezifischem Produktauftrag (Beschränkung auf gängige KV-Produkte).

Was gilt neu und welche konkreten Schritte sind notwendig? Unsere Referenten,

  • RA Dr. iur. Alois Rimle, Partner bei Ruoss Vögele und
  • Beat-Michael Roth, Verkaufsleiter Sympany und Mitglied der Arbeitsgruppe VBV

beleuchten die relevanten Änderungen und gehen auf die damit verbundenen notwendigen Schritte ein.

 

Kooperationspartner

Der RVK führt die Veranstaltungsreihe «RVK-KOMPAKT» mit Kooperationspartnern und anderen Institutionen durch. Dabei unterstützten uns die Expertinnen und Experten mit inhaltlichen Beiträgen und wirken gleichzeitig als Referenten mit.

BDO ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungsgesellschaften der Schweiz und dabei erste Adresse für KMU. Zu ihren Dienstleistungen gehören auch die interne und externe Revision sowie die Beratung von Krankenversicherungen.

Die Advokatur Sury ist seit über 30 Jahren kompetenter und zuverlässiger Partner für rechtliche Unternehmensberatung, Projektbegleitung, Schulungen und Workshops sowie Prozessführung in den Bereichen Datenschutz, Informatik / IT, Vertragsmanagement, Archivierung, Compliance im Businessprozess, Legal Risk Management und Geistiges Eigentum.