Tagung Langzeitpflege

Pflege im Spannungsfeld zwischen Ethik, Medizin und Ökonomie

Am 15. Dezember 2020 fand die 4. RVK-Tagung Langzeitpflege zum Thema «Pflege im Spannungsfeld zwischen Ethik, Medizin und Ökonomie» in digitaler Form statt. Die Liveübertragung haben rund 100 Personen verfolgt.

 

Präsentationen


«Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Ethik, Medizin und Ökonomie»
Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle, Institutsleiterin, Stiftung Dialog Ethik

«Ethische Fragen in der medizinischen Versorgung alter Menschen»
Dr. med. Roland Kunz, Facharzt für Geriatrie und Palliativemedizin, ehemaliger Chefarzt der universitären Klinik für Akutgeriatrie im Stadtspital Waid

«Prävention und  Personal - lässt sich Zwang mit ethischen Argumenten rechtfertigen?»
Bianca Schaffert-Witvliet, Pflegeexpertin MNS, Präsidentin der Ethikkommission des SBK

«Aus der Praxis: Dilemma zwischen unternehmerischer Wertschöpfung und Lebensqualität der Bewohner aus Sicht der Trägerschaft»
Marco Borsotti, Präsident des Verwaltungsrats, Heime Kriens

«Aus der Praxis: Situationen ‹moralischer Unerwünschtheit› in der häuslichen Hilfe und Pflege»
Christine Rex, Leitung Pflege, Stv. Geschäftsleitung, Spitex Knonaueramt

 

Unsere Tagungspartner im Portrait

Hauptpartner





Partner




Medienpartner


 

Downloads

Kontakt

Chantal Koller

Chantal Koller
041 417 05 70
ch.koller@rvk.ch