Jeder Schritt zählt

17.05.2023

Joggen, Fitnessstudio und Co. sind nicht zwingend nötig für die Steigerung der eigenen Fitness. Es wird aber geraten, so viel Bewegung wie möglich in den Alltag einzubauen.

Bewegung bringt den Stoffwechsel auf Trab. Zudem senken regelmässige Aktivitäten das Risiko von Herzinfarkt, Diabetes, Osteoporose, Krebs oder Depressionen.

Jeder Schritt ist ein Kalorienkiller, dies gilt auch bei der Vermeidung von Übergewicht. 300 verbrannte Kalorien täglich, reichen aus, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Voraussetzungen sind, dass bei der körperlichen Anstrengung Puls und Atmung zumindest leicht beschleunigt werden. Geeignete Sportarten sind Fahrradfahrern, Schwimmen, Gartenarbeit oder zügiges Gehen.

Mindestens 10 000 Stritte pro Tag sollten es sein. Ein gutes Beispiel für die Bewegung im Alltag ist das Treppensteigen. Dabei werden Herz-Kreislauf-Atemsystem sowie Bein- und Gefässmuskulatur optimal trainiert.




Beitrag teilen