
Granatapfel: Das rote Früchtchen
07.09.2023
Den Granatapfel kennt man aus vielen alten Mythen von Kulturvölkern. Im Orient tragen sie den vielversprechenden Namen «Frucht des Paradieses».

Der Inhalt des Granatapfels ist reich an Mineralstoffen wie Kalium und Zink. Das ist überaus wichtig für die menschlichen Muskeln, das Herz sowie die Nieren. Auch Spurenelemente und Vitamine sind im ausreichenden Mass enthalten.
Des Weiteren enthalten diese Früchte Punicalagine. Diese befreien den Körper von freien Radikalen, welche die DNS oder Zellen schädigen können. Auch der hohe Ballaststoffgehalt sollte noch erwähnt werden, denn sie machen auch nach ihrem Verzehr noch lange satt. Somit ist der Granatapfel der perfekte Snack für Zwischendurch.
Beitrag teilen