Cascara: Gut für Gesundheit und Gaumen

08.09.2023

Nicht Kaffee aber auch nicht Tee – wir sprechen von Cascara. Es entsteht aus aufgegossenen Kaffeekirsch-Schalen. Nicht nur der Gaumen, auch die Gesundheit erfreut sich daran.

Cascara sagrada wird bereits seit Jahrhunderten aus getrockneten Schalen der Kaffekirsche (die Frucht, die die rohe Kaffeebohne umgibt) gewonnen. Cascara stammt ursprünglich aus dem Jemen, Bolivien sowie Panama und enthält ähnlich viel Koffein wie Kaffee. Die Wirkung ist angenehm belebend. Der Aufguss schmeckt fruchtig, fein-herb süss und leicht nach Orange. Im Winter wärmt das Getränk und spendet Energie. Im Sommer wird Cascara als fruchtiger Eistee genossen.

Der Aufguss enthält Anthrachinone und Koffein, was den Stoffwechsel anregt und die Verdauung begünstigt. Die Cascara sagrada hilft bei Verstopfung, Verdauungsstörungen, Leber- und Hautproblemen.




Beitrag teilen