
Patellasehne – schon gehört?
11.09.2023
Die Patellasehne ist für die Stabilisierung und Beweglichkeit des Kniegelenks verantwortlich. Sie verbindet über die Kniescheibe «Patella» den grössten Teil des Oberschenkelmuskels mit dem Schienbein.

Schmerzen bei der Patellasehne können durch eine Überbelastung oder Fehlbelastung – wie beim Sport – entstehen. Diese nennt man dann das Patellaspitzensyndrom. Die Symptome sind immer die gleichen: Knieschmerzen auch im Ruhezustand.
Vielfach werden solche Symptome getappt. Dadurch kann dem Knie mehr Stabilität verleiht werden. Auch wird von Medizinern vielfach eine krankengymnastische Behandlung verschrieben. Das ist in den meisten Fällen eine Kombination aus Dehnübungen und Massagen.
Beitrag teilen