
So ein Quark!
25.10.2023

Quark wird aus pasteurisierter Magermilch hergestellt. Milchsäurebakterien und Lab sorgen dafür, dass die Milch gerinnt. Die Zentrifuge trennt das ausgefällte Eiweiss im Anschluss von der Molke. Im Vergleich zu anderen Käsesorten enthält Quark relativ viel Flüssigkeit und ist dadurch streichfähig in der Konsistenz. Quark gehört zur Gruppe der Frischkäse und braucht keinen Reifeprozess.
Quark liefert hochwertiges Eiweiss und Kalzium. Der Kaloriengehalt hält sich in Grenzen, da die weisse Masse zu etwa 80 Prozent aus Wasser besteht. Ausserdem sorgt Quark für eine lange Sättigung.
Quark versorgt müde Haut mit Feuchtigkeit und wertvollen Nährstoffen. Zudem hat er einen kühlenden Effekt. Quark kann als Auflage bei schmerzenden Gelenken, Prellungen oder Sonnenbrand genutzt werden.
Beitrag teilen