Magnesiummangel vorbeugen

09.11.2023

Ein Mangel an Magnesium ist keine Ausnahmeerscheinung und kann aus unterschiedlichen Gründen entstehen. Magnesium ist für den menschlichen Körper lebenswichtig. Es unterstützt viele der Stoffwechselvorgänge.

Ein Magnesiummangel kann durch eine zu geringe Nahrungsaufnahme, durch eine verminderte Absorption im Darm oder durch eine zu intensive Ausscheidung der Nieren erfolgen. Symptome für einen möglichen Magnesiummangel sind:

  • Krämpfe im Bein und Fuss
  • Muskelschwäche
  • Innere Unruhe
  • Schlafstörung

Um diesen Mangel zu beheben oder gar nicht erst entstehen zu lassen, ist es ratsam, sich gesund – mittels probiotischen Lebensmitteln – zu ernähren. Folgende Lebensmittel gelten als wahre Magnesiumspender:

  • Sonnenblumenkerne
  • Hirse
  • Erdnüsse
  • Haselnüsse
  • Reis



Beitrag teilen