
Hühnersuppe bei Grippesymptomen?
10.11.2023
Wenn der Hals kratzt und die Nase laufen, sind das die ersten Anzeichen für eine Erkältung oder Grippe. Bei diesen Anzeichen gab es früher immer eine heisse Hühnersuppe.

Hühnersuppe bewirkt folgendes im menschlichen Körper: Bestimmte weisse Blutkörperchen – auch «Neutrophilen» genannt – werden in ihrer Bewegung blockiert. Diese Zellen sind für die Entzündungsprozesse im menschlichen Körper massgeblich mitverantwortlich. Somit kann aus medizinischer Sicht gesagt werden, dass eine Hühnersuppe Abhilfe schaffen kann.
Zusätzlich hilft die Hitze der Suppe, die im Körper vorhandenen Viren zu bekämpfen. Denn diese sind temperaturempfindlich und werden deshalb zusätzlich in ihrer Vermehrung gehemmt. Gleichzeitig befeuchtet der heisse Dampf die Schleimhäute, was den Abfluss des Sekretes in den Atemwegen fördert.
Selbstverständlich ist auch Gemüsebrühe eine gute Alternative für Vegetarier und Veganer.
Beitrag teilen