
Fruchtsäfte – Achtung Zuckerfalle
15.11.2023
Fruchtsäfte aus dem Supermarkregal enthalten nicht nur natürliche, sondern auch künstliche Wirkstoffe. Die Regel lautet also: Immer das Etikett genau studieren.

Gerade in der kühleren Jahreszeit konsumieren Herr und Frau Schweizer gerne Fruchtsäfte, um Erkältungen und grippalen Infekten vorzubeugen. Aber aufgepasst: In Fruchtsaftgetränken und Nektar ist immer noch zusätzlicher Zucker enthalten. Auch sind oft Konservierungsmittel, Aromastoffe und Farbstoffe enthalten. Daher sind folgende Regeln zu beachten:
- Möglichst frisch gepresste und reine Fruchtsäfte trinken, weil diese 100 Prozent natürliche Vitaminen enthalten.
- Trauben- und Johannisbeersaft zu sich nehmen, da diese einen hohen Anteil an Vitaminen A, C und E enthalten.
- Die Säfte am besten selber herstellen und direkt konsumieren.
Beitrag teilen