
Wie viel Wasser trinken?
20.11.2023
60 Prozent des menschlichen Körpers bestehen aus Wasser. Das Wasser versorgt das Gewebe und die Haut mit Feuchtigkeit und reguliert die Körpertemperatur. Zudem erleichtert und fördert Wasser die Verdauung.

Der menschliche Körper scheidet mittels Niere, Darm, Lunge und Haut laufend Wasser oder Wasserdampf aus. Diese Verluste gilt es mittels der Nahrungs- und Getränkeaufnahme zu regulieren. Eine gesunde erwachsene Person sollte pro Kilogramm 35 Milliliter Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen. Bei grosser Hitze, höheren körperlichen Belastungen oder im Krankheitsfall sollte der Flüssigkeitsbedarf unbedingt erhöht und entsprechend angepasst werden.
Beitrag teilen