Pigmentflecken: Sonnenschutz auch im Winter

21.11.2023

Pigmentflecken – eine Unterart der Pigmentnävus – ist eine gutartige Verfärbung der Haut, bei der sich in der obersten Hautschicht die Zellen an einer Stelle bräunlich verfärben. Diese können von einer Narbe, Akne oder zu viel Sonnenlicht hervorgerufen werden.

Mit sanften Peelings und speziellen Hautpflegeprodukten, die in jedem Supermarkt erhältlich sind, können diese Flecken oft selbst behandelt werden. Auch mit Hausmittelchen wie Zitronensaft und Honig können die Verfärbungen gemildert werden. Geduld ist dabei das wichtigste Stichwort. Denn die Regeneration der Zellen nimmt je nach Person zwischen vier bis acht Wochen in Anspruch.

Um dunkle Flecken vorzubeugen, empfiehlt es sich, nicht allzu viele Sonnenbäder zu nehmen. Ein leichter Sonnenschutz sollte immer aufgetragen werden, auch im Winter.




Beitrag teilen