DV RVK / GV RVK Rück AG

Erfolgreiches Geschäftsjahr

Luzern, 13. Juni 2014


Der RVK, Verband der kleinen und mittleren Krankenversicherer, blickt erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Anlässlich der 82. Delegiertenversammlung vom 13. Juni 2014 in Luzern genehmigten die Delegierten einstimmig den Geschäftsabschluss. Neben der Rechnung 2013 des Verbandes genehmigten sie an der Generalversammlung auch die Jahresrechnung der RVK Rück AG, der Tochtergesellschaft des RVK.

Die Rechnung des RVK weist einen Gewinn von 568‘000 Franken aus. Der RVK hat den Umsatz gesteigert und das Ergebnis verbessert. Der Kundenzuwachs zeigt, dass die Produkte und Dienstleistungen sowohl preislich wie auch qualitativ nicht nur konkurrenzfähig sind, sondern auch einer echten Nachfrage entsprechen. Der RVK vertritt 27 Krankenversicherer mit 650 000 Versicherten. Sitz des Verbandes ist in Luzern.

Prämienvolumen der RVK Rück AG nimmt ab

Die RVK Rück AG schliesst das Geschäftsjahr 2013 ebenfalls mit einem Gewinn von rund 236‘000 Franken ab. Das Prämienvolumen der Rückversicherungen betrug 5 Millionen Franken und lag damit deutlich unter dem Vorjahr. «Verschiedene Entwicklungen in der Krankenversicherungsbranche haben Spuren hinterlassen. Das versicherungstechnische Resultat ist daher unbefriedigend. Die RVK Rück AG verfügt aber über ein solides finanzielles Fundament», führt Daniel Herzog, Direktor RVK und RVK Rück AG, aus. «Wir sind aber überzeugt, dass nicht nur der RVK auf gutem Kurs ist, sondern auch die RVK Rück AG gut gerüstet in die Zukunft blickt.»

Neben der Genehmigung der Jahresrechnung standen Vorstandswahlen an. Die beiden Vorstandsmitglieder Damian Keller (Agrisano) und Stefan Schena (ÖKK) sind aus dem Vorstand zurückgetreten. Damian Keller ist während sieben Jahren im Vorstand tätig gewesen, Stefan Schena während zehn Jahren. Der RVK dankt beiden für ihre wertvolle Arbeit und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.

Heinrich Dinner, Mitglied der Geschäftsleitung der ÖKK, und Christian Scharpf, Geschäftsführer der Agrisano, kandidierten neu als Vorstands- und Verwaltungsratsmitglieder und wurden in diesen beiden Funktionen einstimmig gewählt. Der RVK begrüsst die neuen Vorstandsmitglieder und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Vorstand.

Verbandstagung durchgeführt

Im Vorfeld der Delegiertenversammlung fand der RVK-ImPuls, die jährliche Verbandstagung des RVK, statt. Die Führungskräfte der Mitglieder trafen sich, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und ihr Netzwerk zu festigen. Spannende Fachreferate rundeten den RVK-ImPuls ab.

Der RVK – Verband und Kompetenzzentrum der kleinen und mittleren Krankenversicherer

Mit 27 Krankenversicherern und rund 650‘000 Versicherten ist der RVK der stärkste Rückversicherer im schweizerischen Krankenversicherungsmarkt. Der RVK ist zudem ein Kompetenzzentrum für hochstehende Dienstleistungen und Produkte im Gesundheitsbereich wie vertrauensärztlicher und versicherungsmedizinischer Dienst, Case Management, DRG-Prüfstelle, Managed-Care-Modelle, Leistungseinkauf und Versicherungen. Er bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungskurse für Spezialisten im Gesundheitswesen an.

Textinformationen:              3‘186 Zeichen (inklusive Leerzeichen)