RVK-KOMPAKT

Die digitale Veranstaltungsreihe nimmt Themen aus strategischer und operativer Perspektive unter die Lupe und bietet einen praxisnahen Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern des RVK - interaktiv, vermittelnd und fokussiert.

Pragmatische Umsetzung der Anforderungen an die Datenaufbewahrung, -archivierung und -löschung

 Dienstag, 9. September | 15.00-16.00 Uhr | online

Datenwachstum, Datenschutz und Zertifizierungsvorgaben stellen Unternehmen vor grosse Herausforderungen insbesondere in Bezug auf die Themen Datenaufbewahrung, -archivierung und Datenlöschung. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Personendaten korrekt aufbewahren, revisionssicher archivieren und fristgerecht sowie korrekt löschen - und dabei sowohl die gesetzlichen als auch die VDSZ-Anforderungen bei der Transition auf die neue Norm erfüllen.

 

Referentin: Amanda Velaj, Rechtsanwältin, MLaw, Die Advokatur Sury AG

Zielgruppe

Die Veranstaltungsreihe richtet sich exklusiv an Verantwortliche und Mitarbeitende der RVK-Mitgliederkassen, insbesondere aus den Bereichen Management, Recht, Finanzen, Datenschutz sowie Informatik.

Zur Veranstaltungsreihe

Steigender Prämiendruck, der technologische Wandel sowie die wachsende Regulierungsdichte stehen im Zentrum der Herausforderungen, mit denen sich die Krankenversicherer konfrontiert sehen. Gleichzeitig fördert der Wettbewerb unter den Versicherern einen verstärkten Fokus auf Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung. Diese Entwicklungen zwingen die kleinen und mittleren Krankenversicherer proaktiv ihre Marktposition zu stärken, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

 

Mit der Veranstaltungsreihe RVK-KOMAPKT werden aktuelle und wichtige Themen aus den Bereichen Regulation, Finanzen, Datenschutz und IT-Sicherheit in den Mittelpunkt gestellt und mit Fachleuten aus der Praxis diskutiert. Durch den aktiv geförderten Wissensaustausch wird auch der Netzwerkgedanke gelebt.

 

Nächste Termine

RVK-KOMPAKT

Datenaufbewahrung, -archivierung und -löschung

09.09.2025

Ort online

Freie Plätze
Freie Plätze

15.00–16.00 Uhr

Referierende:

Amanda Velaj, Rechtsanwältin, MLaw, Die Advokatur Sury AG

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht.

Den Link zum Webinar erhalten Sie einige Tage vor der Durchführung per Mail.

Vergangene Anlässe

25.03.2025
TARDOC und Ambulante Pauschalen

Die seit 2004 geltende Tarifstruktur TARMED für ambulante ärztliche Leistungen wird per 1. Januar 2026 durch die Einzelleistungstarifstruktur TARDOC sowie durch eine neue Tarifstruktur für Pauschalen ersetzt. Diese Umstellung bringt eine Vielzahl von Veränderungen mit sich, sowohl für die Leistungserbringer wie auch für die Krankenversicherungen.

Vergangene Anlässe

10.12.2024
Revision der VDSZ

Als Folge der Totalrevision des neuen Datenschutzgesetzes per 1. September 2023, wurde die Verordnung über die Datenschutzzertifizierung (VDSZ) angepasst. Für ein zertifiziertes Datenschutzmanagement-System nach VDSZ:2014 müssen entsprechende Audits bis spätestens Juli 2025 erfolgreich durchgeführt werden, um der neuen Verordnung VDSZ:2023 zu entsprechen.

Vergangene Anlässe

29.10.2024
KVG-Solvenztest 2025

Für den KVG-Solvenztest 2025 wird das BAG den Krankenversicherern eine überarbeitete Version vorlegen. Die Anpassungen des Solvenztests sehen verschiedene Vereinfachungen und Präzisierungen vor. Unser Referent, Andreas Troxler, Inhaber und Geschäftsführer der AT Analytics, nahm die Thematik auf.

Kontakt

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Marco Fäh

Leiter Bildung & Events

041 417 05 62

m.faeh@rvk.ch

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen