Versicherungsmedizin

Was ist Versicherungsmedizin?

Die Versicherungsmedizin befasst sich mit der Beziehung zwischen Versicherungsnehmern, also zum Beispiel der versicherten Person, den medizinischen Leistungserbringern wie Ärzten und Spitälern und den Versicherungsgesellschaften. Sie beurteilt das Risiko bei Versicherungsanträgen und befasst sich mit der Leistungsregulierung im Krankheitsfall, bei Unfall oder Invalidität. Versicherungsmediziner vereinen medizinisches Fachwissen und Know-how über die Versicherungssysteme mit arbeits- und sozialmedizinischen Kompetenzen. 

Der RVK – Spezialist im Bereich Versicherungsmedizin

Als Dienstleistungszentrum für Versicherungsmedizin bündelt der RVK die Expertise unabhängiger Fachärzte und Spezialisten. Er stellt seinen Kunden vertrauensärztliches und versicherungsmedizinisches Know-how zur Verfügung. Zudem berät er sie in der Vergütung von Off-Label-Medikamenten, führt im Auftrag von Pensionskassen Risikoprüfungen durch und kontrolliert Spitalrechnungen nach DRG und TARPSY. Als Spezialist im Bereich Versicherungsmedizin führt der RVK verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Versicherungs- und Medizinbereich durch. Zudem richtet er jährlich die mehrtägige RVK-Frühlingstagung aus, die Führungspersonen und Fachspezialisten aus Gesundheitswesen und Versicherungsbranchen vereint und branchenspezifisches Fachwissen mit hohem Praxisbezug vermittelt.

Dienstleistungen im Bereich Versicherungsmedizin

Bildungsangebot im Bereich Versicherungsmedizin

Versicherungsmedizinisches Fachwissen ist für Mitarbeitende von Sozial- und Privatversicherungen, aber auch für Fachpersonen von Behörden oder Leistungserbringern unerlässlich. Als Spezialist im Bereich Versicherungsmedizin bietet der RVK ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot im Versicherungs- und Medizinbereich. Die Fachkurse und Weiterbildungen geben einen vertieften Einblick in die Thematik Versicherungsmedizin. Teilnehmende erwerben nicht nur praxisrelevantes Fachwissen, sondern erweitern auch ihr Netzwerk.

Zahnmedizin nach KVG/UVG

Kursdaten stehen noch nicht fest

Für zahnärztliche Behandlungen sind die Krankenversicherer nur in Ausnahmefällen leistungspflichtig. Die korrekte Beurteilung von krankheits- und unfallbedingten Zahnschäden erfordert sowohl medizinisches als auch versicherungsrechtliches Fachwissen.

Zum Kurs

Psychische Krankheitsbilder 1

06. März 2024

Klassifikation und Behandlungsformen: Die Vielfalt psychischer Erkrankungen ist enorm. Neben dem Bewusstsein und Verständnis für seelische Leiden ist aktuelles Wissen zur Diagnostik, den Behandlungsmethoden sowie zu den Grundlagen der Versicherungspsychiatrie unentbehrlich.

Zum Kurs

Psychische Krankheitsbilder 2

20. September 2023

Populäre psychische Störungen: Immer mehr Menschen begeben sich wegen Erschöpfungszuständen, Angst-, Zwangs- oder Essstörungen in Therapie. Neben den Betroffenen und dem unmittelbaren Umfeld sind auch Leistungserbringer, Arbeitgeber und Versicherer vermehrt gefordert.

Zum Kurs

Medizinische Kenntnisse: Innere Organe

Ab 23. August

Der Kurs beinhaltet den systematischen Einstieg in die Grundlagen der inneren Organe und Sinnesorgane. Er erleichtert Nicht-Medizinern den Dialog mit Ärzten, Therapeuten sowie Vertrauens- und Versicherungsärzten.

Zum Kurs

Medizinische Kenntnisse: Bewegungsapparat

Kursdaten stehen noch nicht fest

Der Kurs vermittelt medizinisches Wissen zum Stütz- und Bewegungsapparat und legt den Schwerpunkt auf Fachkenntnisse zu typischen Unfallverletzungen.

Zum Kurs

Arbeitsunfähigkeit und Reintegration

14. November 2023

Vom Arztzeugnis zum Arbeitsversuch: Die plötzliche Arbeitsunfähigkeit stellt für die betroffene Person, aber auch für den Arbeitgeber sowie den Versicherer eine heikle Situation dar. Im Schadenprozess spielt nicht nur die medizinische Situation eine wichtige Rolle.

Zum Kurs

Post-Covid: ein Update zu den Langzeitfolgen für Versicherer

14. Juni 2023

Zum Kurs

 

Alle Bildungsangebote im Bereich Versicherungsmedizin anzeigen 

FAQs rund um den Bereich Versicherungsmedizin 

Ihr Kontakt für den Bereich Versicherungsmedizin

Dienstleistungen
Versicherungsmedizin

Thomas Lustenberger

Thomas Lustenberger
041 417 05 61
th.lustenberger@rvk.ch

Bildungsangebot
Versicherungsmedizin

Philipp Dünki

Philipp Dünki
041 417 05 63
p.duenki@rvk.ch