Versicherungsmedizin

Nutzenbewertung und Vergütungsberatung KVV71/OLU

Für Krankenversicherer

Angemessen oder wenig effektiv? Diese Frage stellt sich immer dann, wenn ein Arzt Medikamente ausserhalb der registrierten und zugelassenen Indikationen verschreibt. Als Kostenträger sind Sie verpflichtet, diese Fälle beurteilen zu lassen und die Vergütung zu verhandeln. Übergeben Sie uns Ihre Off-Label-Gesuche – unser Team von erfahrenen Vertrauensärzten und Spezialisten klärt diese kompetent und zeitnah.

Nutzen bewerten

Über unsere elektronische Fallführungs-Software senden Sie uns Ihre Aufträge einfach und schnell via Internet zu. Ein Vertrauensarzt der geforderten Fachrichtung analysiert den Fall und beurteilt, ob die von Ihnen als Krankenversicherer zu übernehmenden Kosten in einem angemessenen Verhältnis zum therapeutischen Nutzen stehen. Die Beurteilung des Vertrauensarztes ist umfassend und klar formuliert. Sie erhalten diese innerhalb der vorgeschriebenen Zweiwochenfrist.

 

Vergütung verhandeln

Stimmt der Vertrauensarzt dem Off-Label-Gesuch zu, folgt die Vergütungsverhandlung mit der Zulassungsnehmerin. Auf Wunsch führen unsere Experten des Fachbereiches Vergütungsberatung diese Verhandlungen für Sie.  

 

Modulares Angebot

Ob für die Fallbeurteilung, für die Vergütungsverhandlungen oder die gesamte Fallbetreuung: Sie entscheiden, wie umfassend wir Sie entlasten. Gerne schulen wir auch Ihre Mitarbeitenden, damit sie Off-Label-Medikamente künftig zuverlässig erkennen und auslenken können. Fragen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Ihre Vorteile

  • Nutzenbewertung des Off-Label-Medikamentes
  • Vergütungsverhandlung
  • Modulares Angebot: klären, verhandeln, schulen
  • Schnelle Fallabwicklung zur Einhaltung der Zweiwochenfrist