Versicherungsmedizin

Versicherungsmedizinische Beratung

Für Versicherer, Pensionskassen und öffentliche Hand

Sie möchten eine Kostengutsprache überprüfen oder eine Unfallakte beurteilen lassen? Die Versicherungsmedizinische Beratung des RVK unterstützt Sie immer dann, wenn Sie medizinische Fragen nicht ohne Arzt oder medizinischen Fachspezialisten beantworten können. Kompetent und unparteiisch.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Über 60 erfahrene und anerkannte RVK-Vertrauens- und Versicherungsärzte sowie unsere versicherungsmedizinischen Fachspezialisten beurteilen Ihre Fälle. Sie fragen nach und klären die Leistungspflicht für Sie als Kostenträger. Weiter berät Sie unser Team zu den verschiedensten medizinischen Themen wie auch zu Fragen der Vergütung und Tarifanwendung.

                                                                                     

Mit Fachspezialisten entlasten

Als Versicherer möchten Sie alle Ihre Fälle beurteilt haben oder benötigen bei hoher Fallmenge oder Personalengpässen einen kompetenten Partner? Dann sind Sie bei uns richtig. Gerne entlasten wir Sie und übernehmen Ihre Fälle als Teil- oder Gesamt-Outsourcing.

 

Beispiele unserer Beratungen

  • Empfehlungen für Kostengutsprachen
  • Empfehlungen für Off-Label-Medikamente
  • Risikoprüfung bei Zusatzversicherungen
  • Rückfragen und Zweitmeinungen

 

Wir garantieren Ihnen

  • Beurteilung Ihrer versicherungsmedizinischen Fragen
  • Einheitliche, strukturierte und nachvollziehbare Empfehlungen, die Sie 1:1 übernehmen können.
  • Strikte Einhaltung des Datenschutzes
  • Elektronische Fallabwicklung

 

Kundenstimmen

Barbara Forster, Leiterin Zentralisierte Leistungen, Sanitas

Barbara ForsteR

Leiterin Zentralisierte Leistungen, Sanitas

«Zahnfälle benötigen stark spezialisiertes Fachwissen. Die Vertrauenszahnärzte des RVK sind sehr erfahren und praxisbezogen. Dies ist uns eine grosse Hilfe in der Bearbeitung der Zahnfälle.»

Ihre Vorteile

  • Kompetente Fachspezialisten
  • Hohe Akzeptanz bei anderen Ärzten
  • Termingerechte Beurteilung in hoher Qualität
  • Elektronische Fallführung
  • Berücksichtigung des Datenschutzes nach VDSZ