Veranstaltungen

Faire Preise für echte Mehrleistungen - Wo stehen wir heute?

Mit der FINMA-Intervention im Dezember 2020 hat das Thema der Mehrleistungen bei den Spitalzusatzversicherungen grosse Aufmerksamkeit erlangt. Der Schweizerische Versicherungsverband hat mit einem Branchen-Framework reagiert und die Versicherer unternehmen grosse Anstrengungen, um die aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfüllen zu können. Die Finma verfolgt und begleitet die Umsetzung der Massnahmen, unter anderem mit Vor-Ort-Kontrollen bei den Krankenversicherern. Bis Ende 2024 sollen alle Verträge den Grundsätzen des Branchen-Frameworks und damit den Anforderungen der FINMA entsprechen.

Wo steht die Branche heute? Erfüllen die neuen Verträge die geforderte Transparenz? Und was sind echte Mehrleistungen?

Mit unserer Tagung bringen wir die Akteure an einen Tisch um Klarheit über die gegenseitigen Erwartungen, den aktuellen Umsetzungsstand sowie die wichtigsten Herausforderungen zu schaffen und eine Einschätzung zur Zukunft der Spitalzusatzversicherungen zu erhalten.

 

Programm: Dienstag, 12. März 2024

13.00 Uhr Begrüssung
Alexander Kobel, Direktor RVK
13.10 Uhr Einführung ins Thema
Hannes Blatter, Geschäftsführer Luzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit
13.20 Uhr
Einschätzung der FINMA zur Konformidität von VVG-Verträgen
Dietrich Schardt, Geschäftsbereich Versicherungen, Eidg. Finanzmarktaufsicht FINMA

13.45 Uhr

Wettbewerb und Transparenz aus Sicht des Preisüberwachers
Stefan Meierhans, Eidgenössischer Preisüberwacher
14.10 Uhr Mehrleistungen: Fortschritte und Herausforderungen bei den Kliniken
Dr. Renato Laffranchi, Head of Funder Relations, Hirslanden Corporate Office
14.30 Uhr Kaffee und Networking
15.00 Uhr Mehrleistungen: Fortschritte und Herausforderungen bei den Krankenversicherern
Daniel Volken, Generalsekretär und Mitglied der Direktion, Groupe Mutuel
15.30 Uhr Podiumsdiskussion
Moderation: Hannes Blatter

Teilnehmende:
  • Dietrich Schardt, FINMA
  • Stefan Meierhans, Preisüberwacher
  • Dr. Renato Laffranchi, Hirslanden
  • Daniel Volken, Groupe Mutuel
16.20 Uhr Verabschiedung

ab 16.30 Apéro riche


Programmänderungen vorbehalten. Tagungssprache ist Deutsch.

 

 

Jetzt anmelden

Datum / Ort

12. März 2024
Messe Luzern

Zeit / Dauer

13.00 – 16.30 Uhr

Kosten

Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 8.12.2023
CHF 350.00
CHF 310.00 RVK-Mitglieder

Regulär bei Anmeldung ab 9.12.2023
CHF 390.00
CHF 350.00 RVK-Mitglieder

Downloads

Partner

Kontakt

Marco Fäh

Marco Fäh
041 417 05 62
m.faeh@rvk.ch

Seite teilen