Bildung

TARMED

GRUNDLAGEN UND PRAXISTIPPS ZUM AMBULANTEN TARIF

Die Tarifstruktur TARMED ist komplex aufgebaut, dementsprechend herausfordernd gestaltet sich die ambulante Rechnungskontrolle. Neben den wichtigen Grundlagen zur Tarifstruktur wird bei diesem Fachkurs auch auf den praktischen Ansatz eingegangen. In einem Erfahrungszirkel stehen die unterschiedlichen Interpretationen der einzelnen Positionen sowie die Erkennung von typischen Abrechnungsfehlern im Fokus.

Inhalte

  • Grundlagen von TARMED
  • Gliederung der Tarifstruktur
  • Interpretation von Tarifen
  • Leistungsblöcke und Leistungsgruppen
  • Prüfung von Triageregeln wie Kumulationsverbote und Mengen- und Zeitlimiten
  • Erkennung von Abrechnungsfehlern anhand praktischer Beispiele

 

Ziele

  • Sie verstehen die Grundlagen von TARMED und kennen die Gliederung der Tarifstruktur.
  • Sie sind mit der Interpretation von Tarifen vertraut.
  • Sie erkennen gängige Abrechnungsfehler.

 

Zielgruppe

  • Fachpersonen, welche mit TARMED-Rechnungen konfrontiert sind und die Grundlagen zum ambulanten Tarif erfahren möchten

 

Referenten

  • Jeannine Struger, Teamleader Fachteam Health, BBT Software AG

 

Jetzt anmelden

Datum / Ort

26. Juni 2024 | Online auf Zoom

Zeit / Dauer

9.00–12.00 Uhr

Kosten

CHF 390.00
CHF 350.00 RVK-Mitglieder

inklusive: Kursunterlagen und Zertifikat

Downloads