Strategie & Unternehmensführung – Modul 1
Finanzielle Steuerung & Risikomanagement
05.03.2026
Hotel Radisson Blu, Luzern
Die Krankenversicherer unterstehen einer umfassenden und engen Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden. Diese greifen mit ihren regulatorischen Anforderungen immer mehr in die unternehmerische Freiheit ein und erhöhen den Verwaltungsaufwand. Als oberste Instanz muss sich das Verwaltungsorgan mit zahlreichen Fragen einer guten Unternehmensführung befassen sowie wichtige Kontrollaufgaben wahrnehmen.
Mit Fokus Krankenversicherung erhalten Sie mit unseren Modulkursen praxisorientierte Kenntnisse zu zentralen Führungsaufgaben sowie zu relevanten gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen.
Die finanzielle Steuerung und das Risikomanagement gehören zu den zentralen Führungsaufgaben im Verwaltungsrat einer Krankenversicherung. Dieses Modul vermittelt ein vertieftes Verständnis der finanziellen Mechanismen und regulatorischen Anforderungen im System der sozialen Krankenversicherung nach KVG – mit ergänzenden Einblicken in die Zusatzversicherung nach VVG. Anhand von praxisnahen Beispielen und Diskussionen lernen die Teilnehmenden, wie sie Kennzahlen, Risiken und Aufsichtsanforderungen richtig einordnen und in der strategischen Entscheidungsfindung gezielt nutzen können.
Finanzielle Steuerung:
- Grundlagen, Prinzipien und Mechanismen
- Szenarien, Risiken und Fallstricke
- Wichtige Kennzahlen
- Kernprinzipien und Mechanismen
Strategisches Risikomanagement:
- Relevante Risiken/Risikopolitik
- Aufsichtsrechtliche Vorgabe
- Internes Kontrollsystem
Wir erarbeiten weitere Module. Die Ausschreibung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Kontakt
Interessiert an unseren Kursen? Gerne beraten wir Sie unverbindlich.
Leiter Bildung & Events