23. März 2027

Achtsamkeit im Alltag

Achtsamkeit im Alltag bedeutet, bewusst im Hier und Jetzt zu sein. Sie kann helfen, Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern.

Eine einfache Möglichkeit, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren, ist durch bewusstes Atmen und körperliche Wahrnehmung. Indem man sich regelmässig eine kurze Pause nimmt, um tief durchzuatmen und sich auf die Sinneswahrnehmungen wie Geräusche, Gerüche und Berührungen zu konzentrieren, kann man den Geist beruhigen und den Stress reduzieren.

Achtsamkeit fördert auch das bewusste Essen und Geniessen von Mahlzeiten, was nicht nur zu einer besseren Verdauung beitragen kann, sondern auch das Esserlebnis insgesamt bereichert.

Darüber hinaus hilft Achtsamkeit dabei, negative Gedanken und Emotionen besser zu erkennen und mit ihnen umzugehen. Indem man achtsam ist, kann man lernen, diese Gedanken nicht zu bewerten oder zu verdrängen, sondern sie als vorübergehende Ereignisse zu akzeptieren.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

23. März 2027

Achtsamkeit im Alltag

Achtsamkeit im Alltag bedeutet, bewusst im Hier und Jetzt zu sein. Sie kann helfen, Stress zu reduzi...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen