
Fakten zum Zucker:
- Die Verarbeitung von Zucker beginnt bereits im Mundraum. Sobald einer der zehntausend Geschmacksknospen ein Zuckerkristall spürt, beginnt der Körper damit, das Glückshormon Dopamin auszuschütten. Zudem löst erhöhter Zuckerkonsum eine unmittelbare, körperliche Stressreaktion aus, denn Adrenalin und Cortisol strömen durch die Blutbahn. Eine Art «High-Zustand» also, der süchtig macht.
- Bereits 80 Gramm Zucker pro Tag kurbelt die Fettproduktion in der Leber an. Das entspricht rund acht Deziliter eines Softdrinks.
- Schweizer/innen konsumieren im Durchschnitt mehr als 100 Gramm pro Tag.
- Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt den Zuckerkonsum auf 25 Gramm pro Tag zu beschränken.
- 100g Zucker enthalten 400 Kalorien und keinerlei Vitamine.