
Akupressur basiert auf dem Prinzip, dass unser Körper über Meridiane, also Energiebahnen, verfügt, durch die Lebensenergie, auch "Qi" genannt, fliesst. Durch das Ausüben von Druck auf spezifische Punkte entlang dieser Meridiane kann der Energiefluss harmonisiert und Blockaden gelöst werden. Diese Druckpunkte, auch Akupressurpunkte genannt, befinden sich an verschiedenen Stellen des Körpers, wie den Händen, Füssen und am Kopf. Die Anwendung von Akupressur kann mit den Fingern, den Handflächen oder speziellen Akupressurwerkzeugen erfolgen.
Die gesundheitlichen Vorteile der Akupressur sind vielfältig. Viele Menschen nutzen sie zur Linderung von Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen. Darüber hinaus kann Akupressur bei Verdauungsproblemen, Schlafstörungen und Stresssymptomen helfen. Studien haben gezeigt, dass Akupressur die Freisetzung von Endorphinen fördert, was zu einer natürlichen Schmerzreduktion und einem Gefühl des Wohlbefindens führt. Durch regelmässige Anwendung können auch chronische Beschwerden gemildert werden.