
Alkohol ist eine psychoaktive Substanz, die weltweit konsumiert wird. Während ein moderater Alkoholkonsum gelegentlich mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird, wie z. B. einem reduzierten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, kann übermäßiger oder chronischer Alkoholkonsum schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen.
Kurzfristig kann Alkoholkonsum zu einer verminderten Koordination, verlangsamten Reaktionszeiten und einer Beeinträchtigung des Urteilsvermögens führen, was das Risiko von Unfällen und Verletzungen erhöht. Übermässiger Konsum kann zu Alkoholvergiftung führen, die lebensbedrohlich sein kann.
Langfristig kann übermässiger Alkoholkonsum zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Leberschäden (z. B. Fettleber, Leberzirrhose), Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Problemen, neurologischen Störungen und psychischen Problemen führen.
Der Verzicht auf Alkohol oder ein moderater Konsum ist oft der beste Weg, um die Gesundheitsrisiken zu minimieren.