24. Juni 2025

Alkoholfreies Bier wirkt isotonisch

Alkoholfreies Bier ist deutlich kalorienärmer und liefert ein wenig mehr Kohlenhydrate sowie Mineralstoffe als Bier mit Alkohol.

Durch das Schwitzen beim Sport verliert der Körper wichtige Mineralien. Alkoholfreies Bier oder andere isotonische Getränke können den Verlust an Mineralstoffen wie Calcium, Natrium und Magnesium wieder ausgleichen. Natrium ist während der Belastung besonders wichtig, da der Körper auf einen Mangel sehr empfindlich reagiert, etwa mit Krämpfen oder Schwindelgefühlen. Kalium braucht der Organismus, um Kohlenhydrate in Form von Glykogen zu speichern.

Die empfohlene Zufuhrmenge an alkoholfreier Flüssigkeit für Ausdauersportler liegt bei 0,5 bis 1 Liter in der Stunde, je nach Wetter und Trainingsintensität. Ein gutes Sportgetränk darf jedoch nicht zu viel Kohlensäure enthalten, da dein Körper es sonst nicht schnell genug aufnehmen kann.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

24. Juni 2025

Alkoholfreies Bier wirkt isotonisch

Alkoholfreies Bier ist deutlich kalorienärmer und liefert ein wenig mehr Kohlenhydrate sowie Mineral...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen