
Die Ursachen für Amenorrhoe sind vielfältig und umfassen hormonelle Störungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS), Erkrankungen der Schilddrüse, Störungen der Hypophyse oder des Hypothalamus, sowie extreme Ernährungsgewohnheiten oder körperliche Belastungen.
Die Behandlung der Amenorrhoe hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei hormonellen Störungen kann eine hormonelle Therapie erforderlich sein. Eine gesunde Ernährung, Stressbewältigung und eine angemessene körperliche Aktivität können ebenfalls zur Regulierung des Menstruationszyklus beitragen.
Bei Anzeichen einer Amenorrhoe sollte eine medizinische Untersuchung durchgeführt werden, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu beginnen. Es ist wichtig, die Gesundheit der Fortpflanzungsorgane zu gewährleisten und mögliche Komplikationen zu vermeiden.