
Anosmie – der Geruchsverlust
Von Anosmie sprechen Mediziner und Medizinerinnen, wenn jemand den Geruchssinn verloren hat. Oft ist der Geruchsverlust nur vorübergehend, etwa bei einer Erkältung oder Nasennebenhöhlenentzündung. Manchmal hat eine Anosmie aber auch schwerwiegendere Ursachen und ist von Dauer.
Die Nase ist direkt am «Schmecken» beteiligt, denn während des Essens steigen die Düfte durch den Rachenraum von hinten in die Nase auf. Bei Anosmie bewirken sie dort aber nichts mehr oder dringen gar nicht zum Riechepithel vor. Ein weiteres Symptom für Anosmie ist daher manchmal Gewichtsverlust. Wer nichts mehr schmeckt, isst automatisch weniger.