
Antioxidantien
Antioxidantien spielen eine entscheidende Rolle im Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, der durch freie Radikale verursacht wird. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und Rauchen entstehen. Sie können Zellstrukturen, einschliesslich DNA, Proteinen und Lipiden, schädigen und so zu chronischen Erkrankungen und vorzeitigem Altern beitragen.
Durch ihre Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren, verhindern Antioxidantien diese schädlichen Reaktionen. Sie spenden Elektronen an freie Radikale und machen sie dadurch weniger reaktiv. Zu den wichtigsten Antioxidantien gehören Vitamine wie Vitamin C und E, sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Carotinoide, die in Obst, Gemüse, Nüssen und Samen reichlich vorhanden sind.
Ein ausreichender Konsum von antioxidativen Lebensmitteln kann das Risiko von Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und neurodegenerativen Störungen reduzieren. Zudem unterstützen Antioxidantien das Immunsystem und tragen zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität bei. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an natürlichen Antioxidantien ist, ist daher essenziell für die Förderung der langfristigen Gesundheit.