
Apfelessig wird aus fermentierten Äpfeln hergestellt und zeichnet sich durch seinen charakteristischen sauren Geschmack aus. Er enthält verschiedene Nährstoffe wie Vitamin C und verschiedene B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Magnesium.
Eine der bekanntesten Anwendungen von Apfelessig ist seine Verwendung als Verdauungsförderer. Verdünnt in Wasser getrunken kann er helfen, die Verdauung zu unterstützen und den pH-Wert im Magen auszugleichen. Diese Eigenschaft kann besonders nach schweren Mahlzeiten oder bei Verdauungsbeschwerden hilfreich sein.
Apfelessig wird auch häufig zur äusserlichen Anwendung verwendet. Verdünnt mit Wasser kann er als Gesichtswasser oder zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne oder Hautausschlägen verwendet werden. Seine antimikrobiellen Eigenschaften können helfen, Bakterien auf der Haut zu bekämpfen und die Haut zu klären.