29. Mai 2025

Aphantasie – wenn die visuelle Vorstellungskraft fehlt

Aphantasie beschreibt den Zustand, wenn das innere Auge verschlossen bleibt. Das Phänomen wurde erstmals 1880 von Francis Galton beschrieben, seither jedoch kaum erforscht.

Menschen mit Aphantasie können sich Dinge nicht bildlich vor dem inneren Auge vorstellen. Nachweisen lässt sich diese Störung anhand der Pupille. Die genauen Ursachen für Aphantasie sind kaum erforscht. Wissenschaftler vermuten jedoch eine Störung bei der Zusammenarbeit unterschiedlicher Gehirn-Areale.

Etwa drei Prozent aller Menschen auf der Welt sollen mit Aphantasie leben. Da der Leidensdruck bei Betroffenen selten hoch ist, gilt sie jedoch nicht als Krankheit.

Aphantasie kann nicht vollständig geheilt werden. Es gibt Trainingsmöglichkeiten, die das Vorstellungsvermögen verstärken sollen. Inwieweit das funktioniert, hängt jedoch von der Ausprägung des Phänomens ab und lässt sich nicht pauschal beantworten.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

29. Mai 2025

Aphantasie – wenn die visuelle Vorstellungskraft fehlt

Aphantasie beschreibt den Zustand, wenn das innere Auge verschlossen bleibt. Das Phänomen wurde erst...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen