17. April 2026

Arbeitssucht erkennen

Giersch ist eine Pflanze, die oft als Unkraut angesehen wird, jedoch gesundheitliche Vorteile bietet. In der traditionellen Medizin wurde Giersch wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften geschätzt.

Das sind Anzeichen, die auf Arbeitssucht hindeuten:

  • Übermässige Arbeitsstunden: Betroffene verbringen übermässig viel Zeit bei der Arbeit oder nehmen Arbeit mit nach Hause, selbst wenn dies nicht erforderlich ist.
  • Vernachlässigung von Beziehungen: Arbeitssüchtige opfern oft Zeit mit Familie und Freunden zugunsten der Arbeit, was zu Spannungen und Entfremdung führen kann.
  • Gesundheitliche Probleme: Der Stress und die Überlastung durch übermässige Arbeit führen häufig zu körperlichen und emotionalen Beschwerden wie Schlafstörungen, Erschöpfung oder Burnout.
  • Zwanghafte Gedanken an Arbeit: Arbeitssüchtige denken ständig an ihre Arbeit, auch in ihrer Freizeit oder im Urlaub, und finden es schwer, abzuschalten.
  • Verlust von Interessen: Personen mit Arbeitssucht geben Hobbys und Freizeitaktivitäten auf, da Arbeit immer Vorrang hat.

Wenn mehrere dieser Anzeichen vorhanden sind, besteht die Möglichkeit, dass eine Arbeitssucht vorliegt. Bei Verdacht auf Arbeitssucht empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Wege zur Balance zwischen Arbeit und Leben zu finden und das Wohlbefinden zu verbessern.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

17. April 2026

Arbeitssucht erkennen

Giersch ist eine Pflanze, die oft als Unkraut angesehen wird, jedoch gesundheitliche Vorteile bietet...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen