
Das sind Anzeichen, die auf Arbeitssucht hindeuten:
- Übermässige Arbeitsstunden: Betroffene verbringen übermässig viel Zeit bei der Arbeit oder nehmen Arbeit mit nach Hause, selbst wenn dies nicht erforderlich ist.
- Vernachlässigung von Beziehungen: Arbeitssüchtige opfern oft Zeit mit Familie und Freunden zugunsten der Arbeit, was zu Spannungen und Entfremdung führen kann.
- Gesundheitliche Probleme: Der Stress und die Überlastung durch übermässige Arbeit führen häufig zu körperlichen und emotionalen Beschwerden wie Schlafstörungen, Erschöpfung oder Burnout.
- Zwanghafte Gedanken an Arbeit: Arbeitssüchtige denken ständig an ihre Arbeit, auch in ihrer Freizeit oder im Urlaub, und finden es schwer, abzuschalten.
- Verlust von Interessen: Personen mit Arbeitssucht geben Hobbys und Freizeitaktivitäten auf, da Arbeit immer Vorrang hat.
Wenn mehrere dieser Anzeichen vorhanden sind, besteht die Möglichkeit, dass eine Arbeitssucht vorliegt. Bei Verdacht auf Arbeitssucht empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Wege zur Balance zwischen Arbeit und Leben zu finden und das Wohlbefinden zu verbessern.