
Die Herstellung von Arganöl erfolgt traditionell in Handarbeit, wobei die Kerne erst getrocknet, dann geröstet und anschliessend gepresst werden, um das Öl zu extrahieren. Der gesamte Prozess ist zeitaufwendig und arbeitsintensiv, was zur Exklusivität und dem hohen Preis des Öls beiträgt.
Arganöl ist reich an essenziellen Fettsäuren, insbesondere Omega-6 und Omega-9, sowie Vitamin E, das als starkes Antioxidans bekannt ist. Diese Inhaltsstoffe tragen dazu bei, die Haut zu nähren, Feuchtigkeit zu spenden und die Hautelastizität zu verbessern. Arganöl wird häufig in der Hautpflege verwendet, um trockene Haut zu behandeln, das Auftreten von Falten zu reduzieren und Hautirritationen zu lindern. Auch wirkt es entzündungshemmend und kann bei Hauterkrankungen wie Ekzemen und Akne unterstützend eingesetzt werden.
Neben seinen kosmetischen Anwendungen hat Arganöl auch gesundheitliche Vorteile, wenn es als Lebensmittel konsumiert wird. Es wird traditionell in der marokkanischen Küche verwendet, wo es Gerichten einen nussigen Geschmack verleiht.