10. März 2026

Aufwärmphase vor dem Sport

Die Aufwärmphase vor dem Sport ist ein wichtiger Bestandteil jeder Trainingsroutine. Sie dient dazu, den Körper auf die bevorstehende körperliche Aktivität vorzubereiten und das Verletzungsrisiko zu reduzieren.

Beim Aufwärmen steigt die Körpertemperatur, was die Durchblutung und den Sauerstofftransport zu den Muskeln fördert. Diese erhöhte Blutzirkulation macht die Muskeln geschmeidiger und verringert das Risiko von Muskelzerrungen oder -rissen.

Das Aufwärmen hilft, die Gelenke und Muskeln zu lockern, was die Beweglichkeit erhöht. Durch das gezielte Bewegen und Dehnen verschiedener Körperteile wird die Bewegungsfreiheit verbessert und die Gefahr von Gelenkproblemen reduziert.

Die Aufwärmphase aktiviert das zentrale Nervensystem, wodurch die Reflexe und die Reaktionsfähigkeit verbessert werden. Dies ist besonders wichtig für Sportarten, die schnelle Reaktionen und Koordination erfordern.

Das Aufwärmen ermöglicht eine allmähliche Steigerung der Herzfrequenz und des Blutdrucks, wodurch der Körper besser auf intensive Belastungen vorbereitet wird. Dies hilft, Kreislaufprobleme oder Schwindel während des Sports zu vermeiden.

Die Aufwärmphase sollte mindestens 5 bis 10 Minuten dauern und eine Kombination dynamischen Dehnübungen und Beweglichkeitsübungen umfassen.


GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

10. März 2026

Aufwärmphase vor dem Sport

Die Aufwärmphase vor dem Sport ist ein wichtiger Bestandteil jeder Trainingsroutine. Sie dient dazu,...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen