1. Dezember 2026

Beckenbodentraining

Beckenbodentraining ist eine effektive Methode, um die Muskeln im Beckenbodenbereich zu stärken und zu kräftigen. Diese Art des Trainings bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen.

Zunächst einmal trägt Beckenbodentraining zur Prävention und Linderung von Harninkontinenz bei, insbesondere bei Frauen nach der Geburt oder im fortgeschrittenen Alter. Durch gezielte Übungen werden die Muskeln im Beckenboden gestärkt, was die Kontrolle über Blase und Darm verbessert und das Risiko von ungewolltem Urinverlust verringert.

Darüber hinaus kann Beckenbodentraining auch die sexuelle Gesundheit und Zufriedenheit verbessern. Ein starker Beckenboden unterstützt die sexuelle Funktion, indem er die Durchblutung im Beckenbereich erhöht und die Empfindlichkeit steigert. Dies kann zu intensiveren Orgasmen und einem verbesserten sexuellen Erleben führen.

Neben den genannten Vorteilen kann Beckenbodentraining auch dazu beitragen, Rückenschmerzen zu reduzieren und die Körperhaltung zu verbessern. Ein kräftiger Beckenboden unterstützt die Stabilität der Wirbelsäule und entlastet den unteren Rücken. Durch regelmässiges Training werden die Muskeln im gesamten Körper gestärkt, was zu einer aufrechteren Haltung und einem insgesamt stabileren Rücken führt.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

1. Dezember 2026

Beckenbodentraining

Beckenbodentraining ist eine effektive Methode, um die Muskeln im Beckenbodenbereich zu stärken und ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen