
Das sanfte, flackernde Licht einer Kerze wirkt beruhigend und trägt dazu bei, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Das Betrachten des Kerzenlichts und das Hören des leisen Knackens eines Dochts führen zu einer Verringerung von Stress und Anspannung. Deshalb werden Kerzen oft in Entspannungsübungen und Meditation verwendet.
Kerzen schaffen eine warme und einladende Atmosphäre, die das Gefühl von Geborgenheit und Gemütlichkeit fördert. Dies ist besonders in der dunklen Jahreszeit oder an kühlen Abenden angenehm. Sie sind ein beliebtes Element, um Räume heimeliger und einladender zu gestalten.
Duftkerzen enthalten oft ätherische Öle oder Duftstoffe, die eine positive Wirkung auf die Psyche haben. Zum Beispiel beruhigen Lavendel und Kamille, während Zitrus- oder Pfefferminzdüfte Energie und Klarheit verleihen.
Das Beobachten des Kerzenlichts kann zu einer Form der Achtsamkeit führen. Indem man sich auf das Licht und seine Bewegung konzentriert, lässt sich der Geist beruhigen und ein Zustand der Fokussierung erreichen. Dies wird oft in Meditation und Yoga praktiziert.