28. November 2023

Bewährtes Hausmittel: Wickel

Noch heute nutzt man die heilende Kraft der Wickel. Beschwerden werden damit auf natürliche und simple Weise gelindert.

Beinahe in jedem Schweizer Haushalt findet sich das erforderliche Material zur Wickelzubereitung:

  • Ein Tuch (möglichst aus natürlichen Fasern)
  • Eine Wärmeflasche
  • Befestigungsmaterial wie beispielsweise einen Schal

Es gibt zwei Arten von Wickel: kalte und warme Wickel. Gegen Schwellungen und Schmerzen sind kalte Wickel effizient. Die warmen Wickel werden bei Husten, Bronchitis, Ohrenschmerzen oder auch Stirnhöhlenentzündungen eingesetzt. Ausserdem regen diese die Durchblutung an und lindern Erkältungen. Kartoffel, Leinsamen, Zwiebel, Quark oder Zitrone können abhängig von den Beschwerden verwendet werden.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

28. November 2023

Bewährtes Hausmittel: Wickel

Noch heute nutzt man die heilende Kraft der Wickel. Beschwerden werden damit auf natürliche und simp...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen