
Diese Episoden können sich über einen längeren Zeitraum erstrecken und führen zu starken Gefühlen von Schuld, Scham oder Unbehagen. Im Gegensatz zur Bulimie werden nach den Essanfällen keine Gegenmassnahmen wie Erbrechen oder übermässige Bewegung ergriffen, was zu einem erhöhten Risiko von Übergewicht oder Adipositas führen kann. Binge-Eating-Störung kann zu einer Reihe von körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Gewichtszunahme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und Angstzuständen, und erfordert oft professionelle Hilfe zur Behandlung und Bewältigung.