22. Juli 2026

Blaue Zonen

Die sogenannten «blauen Zonen» sind Gebiete auf der Welt, in denen Menschen ungewöhnlich lange und gesunde Leben führen. Der Begriff wurde von Dan Buettner geprägt, der Orte untersuchte, an denen die Lebensspanne besonders hoch ist und viele Menschen das 100. Lebensjahr erreichen.

Zu den blauen Zonen gehören Regionen wie Okinawa in Japan, Sardinien in Italien, Ikaria in Griechenland, die Nicoya-Halbinsel in Costa Rica und Loma Linda in Kalifornien. Diese Orte teilen gemeinsame Merkmale, die mit Langlebigkeit und einer hohen Lebensqualität verbunden sind.

Menschen in blauen Zonen folgen in der Regel einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist und wenig verarbeitete Lebensmittel enthält. Sie sind körperlich aktiv und haben starke soziale Bindungen, die ein Gefühl von Gemeinschaft und Unterstützung fördern. Die Menschen in diesen Regionen finden auch Wege, Stress zu reduzieren und eine sinnvolle Lebensweise zu pflegen.

Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Anregungen für Menschen, die ein längeres und gesünderes Leben anstreben.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

22. Juli 2026

Blaue Zonen

Die sogenannten «blauen Zonen» sind Gebiete auf der Welt, in denen Menschen ungewöhnlich lange und g...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen