
Wenn Chicorée roh gegessen wird, ist der bittere Geschmack stärker ausgeprägt, weshalb er häufig in Salaten oder als knackiger Bestandteil von Vorspeisen genutzt wird. Durch das Kochen oder Grillen wird der bittere Geschmack gemildert und es entsteht eine leicht süssliche Note.
Chicorée ist nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner gesundheitlichen Vorteile beliebt. Er ist reich an Ballaststoffen, insbesondere Inulin. Diese löslichen Ballaststoffe fördern die Verdauung, unterstützen die Darmgesundheit und tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken. Inulin kann auch das Wachstum gesunder Darmbakterien unterstützen.
Der Salat ist zudem kalorienarm, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die auf ihre Kalorienzufuhr achten oder Gewicht verlieren möchten. Die enthaltenen Ballaststoffe helfen zudem, das Sättigungsgefühl zu erhöhen.
Insgesamt ist Chicorée ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich sowohl roh als auch gekocht gut in eine ausgewogene Ernährung einfügt. Sein einzigartiger bitterer Geschmack kann eine interessante Ergänzung zu Salaten, Beilagen oder Hauptgerichten sein.