17. März 2026

Chicorée

Chicorée hat einen charakteristischen bitteren Geschmack, der ihn von vielen anderen Gemüsesorten unterscheidet. Der bittere Geschmack stammt von den in Chicorée enthaltenen Verbindungen, insbesondere Lactucopikrin.

Wenn Chicorée roh gegessen wird, ist der bittere Geschmack stärker ausgeprägt, weshalb er häufig in Salaten oder als knackiger Bestandteil von Vorspeisen genutzt wird. Durch das Kochen oder Grillen wird der bittere Geschmack gemildert und es entsteht eine leicht süssliche Note.

Chicorée ist nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner gesundheitlichen Vorteile beliebt. Er ist reich an Ballaststoffen, insbesondere Inulin. Diese löslichen Ballaststoffe fördern die Verdauung, unterstützen die Darmgesundheit und tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken. Inulin kann auch das Wachstum gesunder Darmbakterien unterstützen.

Der Salat ist zudem kalorienarm, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die auf ihre Kalorienzufuhr achten oder Gewicht verlieren möchten. Die enthaltenen Ballaststoffe helfen zudem, das Sättigungsgefühl zu erhöhen.

Insgesamt ist Chicorée ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich sowohl roh als auch gekocht gut in eine ausgewogene Ernährung einfügt. Sein einzigartiger bitterer Geschmack kann eine interessante Ergänzung zu Salaten, Beilagen oder Hauptgerichten sein.


GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

17. März 2026

Chicorée

Chicorée hat einen charakteristischen bitteren Geschmack, der ihn von vielen anderen Gemüsesorten un...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen