31. Dezember 2025

Dampfbad – Wellness im Winter

Ein Dampfbad kann helfen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Es kann eine angenehme und entspannende Erfahrung sein, besonders in der kalten Jahreszeit.

Die kalte Winterluft kann die Atemwege austrocknen und zu Beschwerden wie trockenem Husten oder gereizter Nase führen. Ein Dampfbad hilft, die Atemwege zu befeuchten und die Symptome zu lindern.

Ein Dampfbad kann bei Erkältungssymptomen wie verstopfter Nase, Husten oder Halsschmerzen helfen. Der warme Dampf trägt dazu bei, Schleim zu lösen und die Atemwege zu öffnen.

Der Dampf im Dampfbad versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und macht sie geschmeidig. Dies kann besonders im Winter von Vorteil sein, wenn die Haut durch die kalte Luft und die Heizungsluft trocken und gereizt ist.

Ein Gang ins Dampfbad lohnt sich im Winter besonders.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

31. Dezember 2025

Dampfbad – Wellness im Winter

Ein Dampfbad kann helfen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Es kann eine angenehme und en...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen