30. Juli 2026

Darm und Immunsystem

Der Darm spielt eine entscheidende Rolle für das Immunsystem, da er eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen dem Körper und der Aussenwelt ist. Rund 70 Prozent der Immunzellen des Körpers befinden sich im Darm, wo sie als erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger, Bakterien und Viren dienen.

Der Darm ist mit einer vielfältigen Mikrobiota besiedelt, die eine komplexe Gemeinschaft von Mikroorganismen umfasst. Diese Mikroorganismen unterstützen das Immunsystem, indem sie das Wachstum schädlicher Bakterien hemmen und die Produktion von schützenden Substanzen fördern.

Der Darm verfügt über spezialisierte Immungewebe, wie die Peyer-Plaques, die immunologische Reaktionen steuern und dafür sorgen, dass das Immunsystem angemessen auf fremde Stoffe reagiert. Der Darm ist auch für die Aufnahme von Nährstoffen zuständig, die die Funktion des Immunsystems unterstützen, darunter Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.

Ein gesunder Darm trägt zur Aufrechterhaltung eines funktionierenden Immunsystems bei, indem er eine Barriere gegen Krankheitserreger bildet, das Gleichgewicht der Mikrobiota bewahrt und eine ordnungsgemäße Immunantwort gewährleistet. Ungesunde Ernährung, Stress oder bestimmte Medikamente können das Gleichgewicht im Darm stören und das Immunsystem beeinträchtigen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

30. Juli 2026

Darm und Immunsystem

Der Darm spielt eine entscheidende Rolle für das Immunsystem, da er eine der wichtigsten Schnittstel...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen