11. Mai 2026

Das Jamais-vu-Phänomen

Das Jamais-vu-Phänomen ist ein psychologisches Erlebnis, bei dem eine Person eine vertraute Umgebung, Situation oder Person als völlig neu oder unbekannt empfindet.

Der Begriff «Jamais-vu» stammt aus dem Französischen und bedeutet «nie gesehen». Im Gegensatz zum Déjà-vu, bei dem etwas Unbekanntes als vertraut erscheint, wirkt beim Jamais-vu etwas eigentlich Vertrautes merkwürdig fremd.

Dieses Phänomen tritt oft vorübergehend auf und kann in stressigen oder ermüdenden Situationen vorkommen. In einigen Fällen kann es auch auf bestimmte neurologische oder psychologische Bedingungen hinweisen, wie Epilepsie oder Schizophrenie. Das Jamais-vu-Phänomen kann verwirrend oder beunruhigend sein, ist jedoch meist nur von kurzer Dauer und nicht zwangsläufig ein Grund zur Sorge.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

11. Mai 2026

Das Jamais-vu-Phänomen

Das Jamais-vu-Phänomen ist ein psychologisches Erlebnis, bei dem eine Person eine vertraute Umgebung...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen