9. Januar 2026

Der Cholesterinspiegel

Ein gesunder Cholesterinspiegel ist entscheidend für die Gesundheit und kann das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen erheblich reduzieren. Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die in der Leber produziert wird.

Das sogenannte «gute» Cholesterin ist das High-Density-Lipoprotein (HDL), das dabei hilft, das «schlechte» Cholesterin, Low-Density-Lipoprotein (LDL), aus den Blutgefässen zu entfernen. Ein hoher HDL-Spiegel kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken, indem er das LDL-Cholesterin zurück zur Leber transportiert, wo es abgebaut wird.

Um einen gesunden Cholesterinspiegel zu fördern, ist eine ausgewogene Ernährung entscheidend. Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an gesunden Fetten sind, wie Olivenöl, Avocados, Nüsse und fetter Fisch, kann den HDL-Spiegel erhöhen. Gleichzeitig sollte der Verzehr von gesättigten Fetten und Transfetten, die in verarbeiteten Lebensmitteln, frittierten Speisen und fettem Fleisch vorkommen, reduziert werden.

Regelmässige körperliche Aktivität spielt ebenfalls eine wichtige Rolle beim Cholesterinmanagement. Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen fördern die kardiovaskuläre Gesundheit und können den Stoffwechsel regulieren.

Ein gesunder Lebensstil beinhaltet auch das Vermeiden von Rauchen und übermässigem Alkoholkonsum.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

9. Januar 2026

Der Cholesterinspiegel

Ein gesunder Cholesterinspiegel ist entscheidend für die Gesundheit und kann das Risiko von Herzkran...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen