
Ohne ausreichenden Schlaf können diese Regenerationsprozesse gestört werden, was zu einem geschwächten Immunsystem und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten führt.
Auch die geistige Gesundheit wird stark vom Schlaf beeinflusst. Während der verschiedenen Schlafphasen, insbesondere im REM-Schlaf, verarbeitet unser Gehirn die Erlebnisse des Tages und konsolidiert Erinnerungen. Ein erholsamer Schlaf fördert die kognitive Leistungsfähigkeit, verbessert das Gedächtnis und unterstützt die emotionale Stabilität. Schlafmangel kann hingegen zu Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisverlust und emotionaler Instabilität führen.
Zudem hat Schlaf eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und der Gewichtskontrolle. Ein regelmässiger, ausreichender Schlaf hilft dabei, das hormonelle Gleichgewicht zu halten, insbesondere die Hormone, die Hunger und Sättigung regulieren.