
Eine der wichtigsten Funktionen von Antioxidantien ist ihre Fähigkeit, oxidativen Stress zu reduzieren. Dieser Zustand entsteht, wenn das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien gestört ist. Durch die Neutralisierung freier Radikale tragen Antioxidantien dazu bei, die Zellen gesund zu halten und vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
Zu den bekanntesten Antioxidantien gehören Vitamin C, Vitamin E und Beta-Carotin. Vitamin C, das reichlich in Zitrusfrüchten, Beeren und Paprika vorkommt, unterstützt das Immunsystem und fördert die Wundheilung. Vitamin E, das in Nüssen, Samen und grünem Blattgemüse enthalten ist, schützt die Zellmembranen und trägt zur Hautgesundheit bei. Beta-Carotin, das in Karotten, Süsskartoffeln und Spinat zu finden ist, wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt und unterstützt die Sehkraft sowie die Hautgesundheit.
Eine abwechslungsreiche Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten ist, stellt sicher, dass der Körper ausreichend mit Antioxidantien versorgt wird. Es ist wichtig, eine Vielzahl von Quellen zu nutzen, um ein breites Spektrum an Antioxidantien zu erhalten und von ihren unterschiedlichen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.