
Nährstoffdichte bezieht sich auf die Menge an essentiellen Nährstoffen pro Kalorie. Mikronährstoffe wie Vitamine (A, C, D, E, K) und Mineralstoffe (Kalzium, Eisen, Magnesium, Zink) sind für viele Körperfunktionen essenziell. Sie unterstützen das Immunsystem, die Knochengesundheit und den Stoffwechsel.
Eine ausgewogene Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Fleisch und Nüssen trägt zur Nährstoffdichte bei. Eine angemessene Kalorienaufnahme, die den individuellen Energiebedarf deckt, ist ebenso wichtig, um ein gesundes Körpergewicht und Stoffwechselfunktionen zu erhalten.
Die Nährstoffdichte und die Kalorienbilanz der Ernährung spielen zusammen eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Eine ausgewogene Ernährung fördert langfristig die Gesundheit und unterstützt den Körper optimal in seinen Funktionen.