
Omega-3-Fettsäuren sind eine Gruppe von essentiellen Fettsäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann und die daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Sie sind besonders in fettreichen Fischen wie Lachs, Makrele und Sardinen sowie in pflanzlichen Quellen wie Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen vorhanden.
Die Vorteile von Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit sind vielfältig. Omega-3-Fettsäuren können dabei helfen, den Blutdruck zu senken, den Triglyceridspiegel im Blut zu reduzieren und Entzündungen zu bekämpfen. Dies kann das Risiko für Herzkrankheiten verringern. Zudem sind sie wichtige Bausteine für die Zellmembranen im Gehirn und können die Gehirnfunktion sowie die kognitive Leistungsfähigkeit unterstützen.
Omega-3-Fettsäuren haben starke entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Linderung von Entzündungen im gesamten Körper helfen können, was besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis von Vorteil ist. Sie können helfen, die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen, Entzündungen zu reduzieren und die Hautelastizität zu verbessern, was zu einer gesünderen und strahlenderen Haut führt.