15. April 2027

Ein allergiefreundliches Zuhause für mehr Wohlbefinden

Ein allergiefreundliches Zuhause trägt massgeblich dazu bei, allergische Reaktionen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Ein wichtiger Schritt zur Schaffung eines allergiefreundlichen Zuhauses besteht darin, regelmässig zu reinigen. Staubsaugen, Staubwischen und feuchtes Wischen der Böden sind effektive Massnahmen, um allergieauslösende Partikel zu entfernen. Ein Staubsauger mit HEPA-Filter ist hierbei besonders empfehlenswert, da er feinste Partikel effizient aufnimmt

Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40-60 Prozent hilft, Schimmelwachstum zu verhindern. Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter können dabei unterstützen, insbesondere in feuchten Bereichen wie Badezimmern oder Kellern.

Um die Belastung durch Staubmilben zu reduzieren, empfiehlt es sich, allergendichte Bezüge für Matratzen, Kissen und Bettdecken zu verwenden. Bettwäsche sollte bei mindestens 60 Grad Celsius gewaschen werden, um Milben abzutöten.

Die Wahl der Möbel ist ebenfalls entscheidend. Möbel aus Leder oder Kunstleder sind leicht zu reinigen und absorbieren weniger Staub und Allergene im Vergleich zu Stoffpolstermöbeln. Teppiche können Staub und Allergene ansammeln, weshalb harte Böden wie Fliesen, Holz oder Laminat eine bessere Wahl darstellen, da sie einfacher sauber zu halten sind.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

15. April 2027

Ein allergiefreundliches Zuhause für mehr Wohlbefinden

Ein allergiefreundliches Zuhause trägt massgeblich dazu bei, allergische Reaktionen zu reduzieren un...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen